Startseite " Lebenswissenschaften " Lebenswissenschaftliche Forschung " Dekontaminationsforschung mit UV-Licht
Die Dekontaminationsforschung hat festgestellt, dass UV-LEDs mit hoher Strahlungsintensität biologische Moleküle wie DNA und RNA erfolgreich inaktivieren. Selbst harte Ziele wie RNaseA können mit der richtigen Wellenlänge und Intensität des ultravioletten Lichts innerhalb von Minuten vollständig inaktiviert werden.
Die Inaktivierung von RNase ist eine ständige Herausforderung für die Sequenzierung und andere Studien, die auf RNA angewiesen sind. Während seit langem bekannt ist, dass UV-Strahlung Enzyme inaktivieren kann, ist RNaseA besonders schwierig zu inaktivieren, wobei ein erheblicher Anteil auch nach dem Autoklavieren noch aktiv ist, was den Einsatz einer DEPC-Behandlung oder anderer chemischer Behandlungen erforderlich macht. Die Aufrechterhaltung von RNase-freien Arbeitsbereichen und Oberflächen ist eine ständige, zeitaufwändige Herausforderung, und ein schnelles, effizientes Mittel zur RNase-Inaktivierung wäre von Vorteil. Unsere Forschung hat ergeben, dass UV-LED-Quellen eine wesentlich höhere gerichtete Strahlungsleistung als Standard-Quecksilber-UV-Lampen liefern können, was die Abgabe höherer Dosen (J/cm²) in kürzeren Zeiträumen ermöglicht.
Wir haben eine Synergie zwischen den Effekten von 275 nm und 365 nm Wellenlängen für die RNaseA-Inaktivierung entdeckt. Dies deutet darauf hin, dass die Verwendung von mehreren gezielten Wellenlängen ein gangbarer Weg für die Kontrolle und schnelle Inaktivierung von Proteinen und Enzymen ist.
Thompson T, Eliason G, Pasquantonio J; ASHG 2017 Scientific Sessions
Thompson T, Eliason G, Pasquantonio J; ASCB/EMBO 2017 Scientific Sessions
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |